- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Sauna & Saunatechnik » Sauna Steuergerät » Steuergeräte finnisch » Harvia Saunasteuerung C170VKK gewerblich Steuergerät 17 KW Fernstart Wochenprogramm
Harvia Saunasteuerung C170VKK gewerblich finnisch bis 17 KW
NEU Harvia C170VKK das Steuergerät des Elektrosaunaofens mit Wochen-Zeitschaltuhr und Fernstartsystem für die gewerbliche Nutzung
Modell C170400VKK
Farbe weiß
Leistung bis 17 KW
für die finnische Sauna
gewerbliche Nutzung (Therme, Hotel, Fitness)
Breite 24 cm
Tiefe 7,5 cm
Höhe 22,5 cm
400 V
für Anschlusskabel 5 x 6
Sicherungen 25 A
Optional (nicht im Lieferumfang)
zusätzlicher Bankfühler
-
Harvia Tipps für Nutzer
- Verwenden Sie die Wochen-Zeitschaltuhr, um die Saunakabine für unterschiedliche Saunazeiten anzupassen. Passen Sie mithilfe der Wochen-Zeitschaltuhr die Saunakabine optimal für unterschiedliche Saunazeiten an. Sie können basierend auf dem Verwendungszweck der Sauna die Temperatur in einem Bereich von 40 bis 110 Grad Celsius einstellen.
- Überwachen Sie über den Touchscreen die Saunanutzung. Auf dem Bildschirm des Steuergeräts werden alle erforderlichen Daten angezeigt, z. B. die aktuelle Temperatur der Sauna und der Beginn der nächsten Saunazeit.
- Erhöhen Sie mithilfe der Trocknungsfunktion die Lebensdauer der Sauna. Mit der Trocknungsfunktion bleiben am Ende der Saunazeit die Ventilatoren und der Saunaofen noch für kurze Zeit in Betrieb, damit vor Beginn der nächsten Saunazeit Feuchtigkeit aus der Sauna entweichen kann.
- Vorbeugende Instandhaltung. Mit dem Wartungsmenü können Sie die Zeit zwischen Wartungsbesuchen und die Gesamtbetriebsstunden des Geräts überwachen.
- Sie können am Ende eines Wartungsbesuchs den Wartungszähler zurücksetzen. Diese Funktion ist für die vorbeugende Instandhaltung, z. B. die gründliche Reinigung der Sauna und des Saunaofens, das Auswechseln der Saunaofensteine oder das Ersetzen der Heizelemente, äußerst hilfreich.
- Sorgen Sie mit zwei Temperaturfühlern für einen zuverlässigen Betrieb. Wir empfehlen die Verwendung eines zusätzlichen
Fühlers, insbesondere wenn sich der Belüftungskanal nahe am Hauptfühler des Saunaofens befindet oder der Saunaofen nahe an einer Tür aufgestellt ist. Ein zusätzlicher Fühler gilt als Zubehör.
Harvia Saunasteuerung C170VKK gewerblich finnisch bis 17 KW
NEU Harvia C170VKK das Steuergerät des Elektrosaunaofens mit Wochen-Zeitschaltuhr und Fernstartsystem für die gewerbliche NutzungModell C170400VKK
Farbe weiß
Leistung bis 17 KW
für die finnische Sauna
gewerbliche Nutzung (Therme, Hotel, Fitness)
Breite 24 cm
Tiefe 7,5 cm
Höhe 22,5 cm
400 V
für Anschlusskabel 5 x 6
Sicherungen 25 A
Optional (nicht im Lieferumfang)
zusätzlicher Bankfühler
-
Harvia Tipps für Nutzer
- Verwenden Sie die Wochen-Zeitschaltuhr, um die Saunakabine für unterschiedliche Saunazeiten anzupassen. Passen Sie mithilfe der Wochen-Zeitschaltuhr die Saunakabine optimal für unterschiedliche Saunazeiten an. Sie können basierend auf dem Verwendungszweck der Sauna die Temperatur in einem Bereich von 40 bis 110 Grad Celsius einstellen.
- Überwachen Sie über den Touchscreen die Saunanutzung. Auf dem Bildschirm des Steuergeräts werden alle erforderlichen Daten angezeigt, z. B. die aktuelle Temperatur der Sauna und der Beginn der nächsten Saunazeit.
- Erhöhen Sie mithilfe der Trocknungsfunktion die Lebensdauer der Sauna. Mit der Trocknungsfunktion bleiben am Ende der Saunazeit die Ventilatoren und der Saunaofen noch für kurze Zeit in Betrieb, damit vor Beginn der nächsten Saunazeit Feuchtigkeit aus der Sauna entweichen kann.
- Vorbeugende Instandhaltung. Mit dem Wartungsmenü können Sie die Zeit zwischen Wartungsbesuchen und die Gesamtbetriebsstunden des Geräts überwachen.
- Sie können am Ende eines Wartungsbesuchs den Wartungszähler zurücksetzen. Diese Funktion ist für die vorbeugende Instandhaltung, z. B. die gründliche Reinigung der Sauna und des Saunaofens, das Auswechseln der Saunaofensteine oder das Ersetzen der Heizelemente, äußerst hilfreich.
- Sorgen Sie mit zwei Temperaturfühlern für einen zuverlässigen Betrieb. Wir empfehlen die Verwendung eines zusätzlichen
Fühlers, insbesondere wenn sich der Belüftungskanal nahe am Hauptfühler des Saunaofens befindet oder der Saunaofen nahe an einer Tür aufgestellt ist. Ein zusätzlicher Fühler gilt als Zubehör.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.